Märker Zement GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Kalk GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Transportbeton GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Kies GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Betonfertigteile GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Spezialbindemittel GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Traß GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Märker Sorbalit GmbH
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg (Schwaben)
Telefon: 09080.8-0

Forschungsprojekt „WAGEOS2SHS“ – Zwischenstand März 2025

Seit Januar 2025 entsteht im Zuschlagstofflager für die Zementmühlen eine neue Trennwand, die eine optimierte Lagerung ermöglicht. Foto 1 zeigt die ursprüngliche Lagerbox mit einem Fassungsvermögen von 2000 t. Durch die Unterteilung dieser Box wird zusätzlicher Platz für den schwarzen Hüttensand geschaffen. Da schwarzer Hüttensand derzeit weder genormt noch bauaufsichtlich zugelassen ist und um die hohe Qualität der eingesetzten Materialien sicherzustellen, wird eine Vermischung mit anderen Zuschlagstoffen wie Hüttensand oder Sulfatträgern, z.B. natürlichem Gips, gezielt vermieden. Auf Foto 2 sieht man den bereits betonierten unteren Bereich der neuen Zwischenwand sowie die Schalung, die oben aufgesetzt wird und in der dann die neue Betonlage eingebaut wird.

Die fertiggestellte Zwischenwand der neuen kleineren Box für die Lagerung des schwarzen Hüttensandes ist auf Foto 3 zu sehen.

Bei WAGEOS2SHS handelt es sich um ein Forschungsvorhaben im Verbund aus Partnern der Stahl- und Zementindustrie, die neue Wege für die nachhaltige Verwendung von Elektroofenschlacke planen. Ziel ist die Herstellung mehrerer hundert Tonnen eines recycelten und CO2-armen Zement-Bindemittels.

Foto 1: 2000 t Box im Zwischenlager, in die die Zwischenwand für das Lager des schwarzen Hüttensandes eingezogen wird

Foto 2: Blick auf die Baustelle mit dem unten bereits betonierten Bereich der neuen Zwischenwand und der Schalung des aktuellen Betonierabschnittes.

Foto 3: Fertiges Zwischenlager für die Box „Schwarzer Hüttensand“

Herzlichen Dank
für Ihre Anmeldung
am Märker-Sommerfest.

Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen.

Wir wünschen Ihnen jetzt schon ganz viel Spaß,
gute Gespräche und einen gelungenes Sommerfest.

 

Märker Gruppe
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg/Schwaben

Vielen Dank
für Ihr Feedback!

Wir nehmen Ihre Antworten ernst und versuchen auch Ihre Wünsche und Anregungen bei der nächsten Ausgabe der Märker aktuell zu berücksichtigen.

Herzlichen Dank
für Ihre Anfrage!

Die offene und transparente Kommunikation ist uns ein besonderes Anliegen und wir freuen über Ihr Interesse. Wir werden Ihnen die gewünschten Unterlagen zu schnell wie möglich zukommen lassen und hoffen, dass Sie sich damit einen guten Überblick zur geplanten Erweiterung des Steinbruchs Bräunlesberg verschaffen können.

Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht und schreiben uns eine E-Mail an info@maerker-gruppe.de

Märker Gruppe
Oskar-Märker-Straße 24
86655 Harburg/Schwaben

Telefon: 09080.8-0
info@maerker-gruppe.de