Werk Harburg
für den Hochbau
Energiesparend, klimaeffizient
& ressoucenschonend
echte Profis!
und effizient eingesetzt!
Rohstoffgewinnung
Ressourcenschonung
Klimaneutralität
Top-Arbeitgeber
Märker_Eco
Mit Innovationen, modernen Betonrezepten und KI-Technologie in den Produktionsanlagen geht Märker voran. Der neue Märker_Eco ist dabei ein wichtiger Schritt in der Entwicklung nachhaltiger Betone.
Eine Reduzierung der CO2-Emissionen bis zu 50 % ist möglich. Mit Märker_Eco wird das Bauen „grüner”!
Warum
Märker_Eco?
Wir sehen die Entwicklung innovativer Betone und die CO2-Einsparung als eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität am Bau. Daraus resultiert Märker_Eco – die Produktreihe
mit optimierten Betonrezepturen hinsichtlich CO2-Emissionen
Einhaltung aller gesetzl. Anforderungen und Normen
Nachweis der verbleibenden THG-Emissionen
Einsatz von klinker-reduziertem Zement
Deklaration der CO2-Klasse auf dem Betonsortenverzeichnis

Der Vorteil
von Märker_Eco?
Mit der Verwendung von Märker_Eco wird ein grundsätzlicher Beitrag für eine nachhaltige Bauwirtschaft geleistet und die Ziele von klimaneutral gebauten Gebäuden ohne Qualiätsverluste schneller erreicht.

Märker_Eco30
mind. 30%
CO2 Einsparung*

Märker_Eco40
mind. 40%
CO2 Einsparung*
Das CO2-Modul des Concrete Sustainability Council (CSC) ist ein freiwilliges, ergänzendes Zusatzmodul zum
Betonzertifikat. Ziel ist es, Transparenz hinsichtlich der mit der Betonherstellung verbundenen TreibhausgasEmissionen zu schaffen und CO2-reduzierte Betone in CO2-Klassen einzuteilen und zu kennzeichnen.

Das CO2-Modul
Das CO2-Modul ist ein freiwilliges Zusatzmodul zum CSC-Betonzertifikat. Ziel ist es, eine Transparenz hinsichtlich der mit der Betonherstellung verbundenen Treibhausgasemissionen zu schaffen und Märker_Eco in CO2-Klassen einzuteilen und zu kennzeichnen.
Wie wird aus Beton
ein Märker_Eco?
Die energieeffiziente Klinkerherstellung im Ofen 8 des Zementwerkes in Harburg reduziert den CO2-Fußabdruck deutlich. Mit dem Einsatz von klinkerreduzierten Zementen, wie z.B. CEM II / C-M oder CEM III, sind CO2-Einsparungen bis zu 50 % möglich. Mit verifizierten Berechnungstools werden die verbleibenden THG-Emissionen ermittelt. Diese können durch Kompensationsmaßnahmen weiter reduziert werden und machen Märker_Eco zu einem klimaneutralen Beton.

Einsatz
von klinkerreduziertem
Zement
(z.B. CEM II
bzw. CEM III)
Deklaration der
CO2-Klasse auf
dem Betonsortenverzeichnis bzw.
Lieferschein.
Nachweis der
verbleibenden
THG-Emissionen
(mit verfiziertem Berechnugstool)
Optimierte
Betonrezepturen
hinsichtlich CO2 –
Emissionen
Einhaltung
aller gesetzl.
Anforderungen
und Normen
(EN 206 /
DIN 1045-2)
Märker_ECO2
neutral